Die Zwillingswindmühlen liegen mitten in der mecklenburgischen Schweiz - beiNeu Vorwerk. Die kleine Mühle wurde 1849 errichtet, während die große Mühle 1949als letzter Windmühlenneubau für die gewerbliche Müllerei in Deutschland erbaut wurde. Diese Mühle war bis 1991 in Betrieb und ist somit eine der ganz wenigen Windmühlen in Mecklenburg-Vorpommern mit erhaltener Technik. Die beiden nebeneinander stehenden Mühlen, bilden ein Wahrzeichen Mecklenburg-Vorpommerns.Sehr schöne Radtour über Feld- & Waldwege, teilweise auch Kopfsteinpflasterpassagen.
Die Zwillingswindmühlen liegen mitten in der mecklenburgischen Schweiz - bei Neu Vorwerk. Die kleine Mühle wurde 1849 errichtet, während die große Mühle 1949 als letzter Windmühlenneubau für die gewerbliche Müllerei in Deutschland erbaut wurde. Diese Mühle war bis 1991 in Betrieb und ist somit eine der ganz wenigen Windmühlen in Mecklenburg-Vorpommern mit erhaltener Technik. Die beiden nebeneinander stehenden Mühlen, bilden ein Wahrzeichen Mecklenburg-Vorpommerns.Sehr schöne Radtour über Feld- & Waldwege, teilweise auch Kopfsteinpflasterpassagen.